Neues Design-Konzept: SCHMIDT präsentiert „Curve“
Vom Schrank mit seinen über die rechteckige Kücheninsel bis hin zur Arbeitsplatte mit ihren präzisen Abschlüssen. Dazu symmetrisch angeordnete Regale mit geometrischer Klarheit. Die Welt der Möbel ist von Ecken und Kanten geprägt. Winklige Formen und eine lineare Formensprache gelten als unumstößliche Standards. Doch warum eigentlich? Muss es wirklich immer perfekt geordnet und schnurgerade sein? SCHMIDT Küchen & Wohnwelten beweist jetzt, dass es auch anders geht. Mit dem neuen Konzept „Curve“ bricht der Möbelhersteller diese Konventionen auf und bringt frischen Wind in die Welt der Einrichtung. Er zeigt, dass Design auch weich, organisch und geschwungen sein darf. So erweitert das deutsch-französische Traditionsunternehmen sein Angebot und präsentiert nun Fronten mit Rundungen.
Runde Akzente in der Inneneinrichtung
In unserem Küchenstudio in Dresden zeigen wir Ihnen, wie sich das Konzept „Curve“ in der Praxis entfaltet. Die Variante mit 50-Millimeter-Radius bietet elegante Fronten, die nahtlos in Sockel und Deckel übergehen. Beim Öffnen haben Sie die Wahl: Touch-Latch für moderne Funktionalität oder klassische Griffe für einen vertrauten Look. Die Version mit 256-Millimeter-Radius hingegen besticht durch einen sanft abgerundeten Eingriff – ein Highlight für stilvolle Küchenplanung in Dresden.
Als erfahrene Inneneinrichter wissen wir, dass Kreise, Halbkreise und Ovale das Auge auf besondere Weise anziehen. Sie vermitteln Ruhe und Harmonie, während klare, eckige Linien oft eine kühlere Atmosphäre ausstrahlen. Mit „Curve“ erhalten Arbeitsplatten, Wangen oder Nischenrückwände eine sanfte Dynamik, die Ihren Küchenstil bereichert. Bereits ab einem Radius von 25 Millimetern sind individuelle Anpassungen möglich.
Eleganz mit Schwung – „Curve“ für jedes Zuhause
Ganz gleich, ob Sie eine neue Küche, ein elegantes Wohnungseinrichtung oder ein Highlight für Ihren Wandschrank suchen – unser Studio SCHMIDT Küchen und Wohnwelten in Dresden bietet Ihnen mit „Curve“ unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Fronten im Printdruck sind exklusiv mit einem 50-Millimeter-Radius erhältlich, während Wandpaneele mit den organischen Formen ihre dekorative Wirkung entfalten. „Die Rundungen passen zu fast jedem Wohnkonzept – ob kleine Apartments, große Lofts oder klassische Landhausküchen. Sie verleihen jedem Raum eine freundliche Atmosphäre“, so Lionel Schultz.
Doch „Curve“ ist mehr als nur eine Design-Neuheit – es ist eine Philosophie. Eine, die sich bewusst von der Strenge klassischer Möbelgestaltung löst. Mit diesem innovativen Ansatz zeigt SCHMIDT, dass Küchenplanung in Dresden nicht nur funktional, sondern auch sinnlich und harmonisch sein kann. In einer Welt voller Ecken und Kanten setzt „Curve“ ein Zeichen – für mehr Eleganz, Weichheit und Persönlichkeit. Besuchen Sie unser Küchenstudio in Dresden und entdecken Sie die Möglichkeiten, die dieses außergewöhnliche Design für Ihr Zuhause bietet!